Sturmwarnung und Schulbetrieb

Das Hessische Kultusministerium hat eine Presseinformation zum angekündigten Sturm herausgegeben.

Sie finden sie hier: https://kultusministerium.hessen.de/node/3351/newsletter-preview

Liebe Eltern,
in ganz Hessen ist in der Nacht von heute auf morgen sowie im Verlauf des
Donnerstags und des Freitags (18.02) mit schweren Sturm- und Orkanböen zu
rechnen.
Alle Schulleiterinnen und Schulleiter in Hessen sind aufgefordert, zum Schutz der
Kinder für Donnerstag und Freitag Vorkehrungen zu treffen.
Nach Absprache mit anderen Schulleiterinnen und Schulleitern gilt folgendes:

  • Sie als Eltern entscheiden, ob der Schulweg für ihre Kinder zumutbar und
    sicher ist. Sie dürfen Ihr Kind morgen und übermorgen zuhause lassen,
    es wird kein Fehltag eingetragen.
  • Für die Kinder, die zum Präsenzunterricht kommen, ist die Schule jedoch wie angekündigt geöffnet.
  • Die Ganztagsbetreuung findet statt.
  • Es findet kein Distanzunterricht für die Kinder zuhause statt, da die Lehrkräfte
    die in der Schule anwesenden Kinder betreuen.

    Liebe Eltern, falls Sie Ihr Kind morgen und evtl. auch übermorgen zuhause lassen
    möchten, informieren Sie uns bitte per E-Mail oder telefonisch.

Elterninformation 11

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

mit dieser Elterninformation wollen wir Ihnen einen Überblick über unterrichtsfreie Tage mit abweichendem Unterrichts- und Betreuungsbetrieb im zweiten Schulhalbjahr 2021/2022 geben:

17.02.2022Schulbetrieb endet um 14.00 Uhr(Elterninfo 6)
28.02.2022Beweglicher Ferientagunterrichtsfrei
01.03.2022Beweglicher Ferientagunterrichtsfrei
10.03.2022Schulbetrieb endet um 14.00 Uhr(Elterninfo 6)
07.04.2022Schulbetrieb endet um 14.00 Uhr(Elterninfo 6)
08.04.2022Letzter Tag vor den FerienEnde nach der 3. Stunde
11.04.2022 – 23.04.2022Osterferienunterrichtsfrei
19.05.2022Schulbetrieb endet um 14.00 Uhr(Elterninfo 6)
26.05.2022Christi HimmelfahrtGesetzlicher Feiertag
27.05.2022Beweglicher Ferientagunterrichtsfrei
06.06.2022PfingstmontagGesetzlicher Feiertag
09.06.2022Schulbetrieb endet um 14.00 Uhr(Elterninfo 6)
16.06.2022FronleichnamGesetzlicher Feiertag
17.06.2021Beweglicher Ferientagunterrichtsfrei
14.07.2022Schulbetrieb endet um 14.00 Uhr(Elterninfo 6)
22.07.2022ZeugnisausgabeEnde nach der 3. Stunde
25.07.2022 – 02.09.2022Sommerferienunterrichtsfrei

Elterninformation 10

Info für die Klassen L3, L4, L6, L7


Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

am Freitag, 04.02.2022 endet das erste Halbjahr und Ihre Kinder erhalten die Halbjahreszeugnisse. Für Schülerinnen und Schüler die ihr Zeugnis erhalten haben, endet an diesem Tag der Unterricht um 11.00 Uhr.

Die Kinder, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder laufen, werden entsprechend der Möglichkeiten um 11.00 Uhr nach Hause geschickt.

Da die Kleinbusse an diesem Tag nicht früher fahren können, dürfen Sie Ihr Kind gerne auch um 11.00 Uhr abholen. Alternativ kann es dann um 12.30 Uhr mit den Kleinbussen nach Hause fahren.

Brückenschule ist WHEELUP!-Schule

Schülerinnen und Lehrkräfte der Brückenschule haben am Programmbaustein „WHEELUP!-Starter und der Aktionswoche mit dem WHEELUP!-Trailer, bei dem Roller, Snakeboards und andere Fahrzeuge ausgeliehen und unter Anleitung ausprobiert werden konnten, teilgenommen.

Wir sind nun offiziell eine WHEELUP!-Schule und setzen das Thema Rollen, Fahren, Gleiten in der Schule um.

Weitere Infos zum Programm: https://www.wheelup.de/

Elterninformation 9

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

am kommenden Montag können wir aus personellen Gründen leider keine Nachmittags-AGs anbieten und müssen den Schulbetrieb um 14.20 Uhr einstellen.

Die Kleinbusse kommen entsprechend um 14.20 Uhr und bringen Ihre Kinder nach Hause.

Kinder, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren oder zu Fuß zur Schule kommen, werden entsprechend früher nach Hause geschickt.

Elterninformation 8

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

am Mittwoch, 22.12.2021 ist der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien.

Der Unterricht für die Schüler in der Brückenschule endet an diesem Freitag um 10.45 Uhr. Die Kleinbusse für die Touren holen die Kinder um 10.45 Uhr ab.

Die Kinder, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder laufen, werden entsprechend der Möglichkeiten früher nach Hause geschickt.

Der erste Schultag im kommenden Jahr ist am Montag, 10.01.2022.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Zeit mit Ihren Kindern in der Weihnachtszeit und einen guten Start im kommenden Jahr.

Elterninformation 6

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

seit der Gründung unserer Schule im Jahr 2006 haben sich für uns zahlreiche Veränderungen ergeben. Eine ganz wesentliche Veränderung am Standort Erbach ist die Neu-Einrichtung einer Sekundarstufe 1 mit mittlerweile zwei Klassen – dies ist Ihnen bereits bekannt.

Um uns als Gesamtsystem Schule und Sozialarbeit auf die kommenden Aufgaben mit einem gelingenden Konzept einzustellen, haben wir uns gemeinsam auf den Weg gemacht uns zu verändern. Wir haben uns das Ziel gesetzt gemeinsam ein Ort zu sein, an dem

„alle Schülerinnen und Schüler bestmöglich versorgt, umsorgt und gefördert werden und ein achtsames, motivierendes und ressourcenorientiertes Arbeitsklima geschaffen wird.“

Dass dieser Prozess gelingt, haben wir externe Unterstützung, die uns auf unserem Weg begleitet und mit professionellem Blick und Rat zur Seite steht.

Wir benötigen für ein Gelingen gemeinsame Arbeitszeit mit allen an diesem Prozess beteiligten Fachkräften des OVBUK (den Bezugsbetreuerinnen und –betreuern) und den Lehrkräften. Durch die wechselseitigen Betreuungsaufgaben steht uns diese Möglichkeit aber kaum zur Verfügung.

Wir haben uns daher entschlossen an einigen Tagen die Schule etwas früher zu schließen und dann am gemeinsamen Ziel zu arbeiten.

An folgenden Tagen schließt die Schule bereits um 14 Uhr.

Ihre Kinder werden dann früher auf den Nachhauseweg geschickt, die Kleinbusse holen die Kinder schon um 14.00 Uhr ab.

Donnerstag, 17.02.2022

Donnerstag, 10.03.2022

Donnerstag, 07.04.2022

Donnerstag, 19.05.2022

Donnerstag, 09.06.2022

Donnerstag, 14.07.2022

Elterninformation 5

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

eine Aufgabe des neuen Schulelternbeirates ist es, die Mitglieder der Schulkonferenz zu wählen. Die Schulkonferenz ist das gemeinsame Beratungs- und Beschlussorgan der Schule. Hierzu wurden Sie bereits im Rahmen des letzten Elternabends informiert.

Die Schulkonferenz besteht an der Brückenschule, einer Förderschule bis zur Jahrgangsstufe 9, aus mindestens 11 Mitgliedern. Den Vertreterinnen und Vertretern der Lehrkräfte stehen 5 Sitze und denen der Eltern 5 Sitze zu. Den Vorsitz übernimmt die Schulleiterin.

Bisher haben noch nicht genügend Eltern ihre Bereitschaft mitgeteilt, in der Schulkonferenz mitzuwirken.

Es würde uns sehr freuen, wenn Sie sich als Kandidatin oder Kandidat zur Wahl melden würden. Nutzen Sie dafür bitte die Meldung auf der Rückseite und geben dieses bis spätestens 26.11.21 in der Schule ab (z.B. über die Schulranzenpost).