Elterninformation 11

Letzter Schultag im Schuljahr 2023/2024

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

am Freitag, 12.07.2024 ist der letzte Schultag dieses Schuljahres.

Wie Sie wissen, endet der Unterricht an diesem Tag um 11.00 Uhr und Ihre Kinder werden auf den üblichen Wegen den Heimweg antreten. Die Kleinbusse können erst um 12.00 Uhr die Kinder befördern – gerne können Sie Ihr Kind aber auch selbst in der Schule abholen.

Der erste Schultag nach den Ferien ist Montag, der 26.08.2024.

Gerne wollen wir Ihnen schon jetzt ein paar Informationen zum kommenden Schuljahr geben.

Wechsel des Caterers:

Wie Sie bereits wissen werden wir unser Mittagessen ab dem kommenden Schuljahr von der Firma Nowikook culinary solutions beziehen. Sie werden hierzu noch genauere Informationen erhalten, sobald uns diese vorliegen. Das Essen wird dann zukünftig per App bestellt und bezahlt. Die Finanzierung über Bildung und Teilhabe wird weiterhin möglich sein, wenn Sie dazu berechtigt sind.

Neue Klassenlehrerinnen und –lehrer sowie Klassenwechsel Ihrer Kinder:

Wir werden im kommenden Schuljahr unsere Lerngruppen neu zusammenstellen. Wenn Ihr Kind die Lerngruppe wechseln wird, erhalten Sie in der kommenden Woche eine Information durch die Klassenleitung Ihres Kindes.

Die Klassenleitungen werden wie folgt aussehen:

L1: Frau Scholz, ehemals Pilger, L2: Frau Nebel, L3: Frau Ihrig, L4: Frau Gerner, L5: Herr Schleich, L6: Herr Kirchenkamp.

Veränderung in der Schulleitung:

Unsere langjährige Schulleiterin Frau Hürten wird zum Ende dieses Schuljahres in ihren wohlverdienten Ruhestand wechseln. Als Gründungsmitglied und langjährige Leiterin unserer Schule hat sie ganz wesentlich zur Entwicklung unserer Einrichtung beigetragen, wofür wir Ihr sehr dankbar sind. Die Schulleitungsstelle ist derzeit ausgeschrieben und wird offiziell erst im kommenden Schuljahr neu besetzt werden. Frau Hürten wird sich noch einmal in einem eigenen Elternbrief bei Ihnen verabschieden.

Bis dahin wird die Schule, sowie das Beratungs- und Förderzentrum voraussichtlich durch den stellvertretenden Schulleiter Herrn Hofmann und der Abwesenheitsvertreterin Frau Heckmann geleitet, so dass ein möglichst nahtloser Übergang entsteht.

Wir möchten uns bei Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken und wünschen Ihnen und Ihren Kindern eine schöne Sommerzeit bei hoffentlich gutem Wetter.

Elterninformation 10

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

finanziert aus Mitteln des Landesprogramms Löwenstark freuen wir uns, dass wir am

Dienstag, 02.07.2024 – 08.00 Uhr – 17.15 Uhr

den

Freizeitpark Tripsdrill

mit unseren Schülerinnen und Schülern besuchen werden.

Wir starten morgens mit dem Bus an der Brückenschule und werden um 17.15 Uhr wieder zurück an der Schule sein. Die Kinder werden anschließend auf den üblichen Wegen den Heimweg antreten. Statt des gebuchten Mittagessens erhalten wir Lunchpakete für die Reise.

Bitte packen Sie Ihrem Kind einen Rucksack mit Trinken (Wasser) und Frühstück, Sonnencreme, Kopfbedeckung und ggf. Wechselkleidung. Es gibt vor Ort auch einen Wasserspielplatz, bei dem Badebekleidung und ein Handtuch genutzt werden sollten. Ein kleines Taschengeld in angemessener Höhe ist erlaubt.

Bitte beachten Sie, dass die Mitnahme von Smartphones o.ä. nicht erlaubt ist. Mitgebrachte Geräte verbleiben in der Schule. Die Mitnahme eines einfachen Musik-Abspielgerätes mit Kopfhörern (z.B. MP3-Player) für die Busfahrt ist in Ordnung.

 

Elterninformation 9

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

wie Sie bereits wissen, findet am Donnerstag, 27.06.2024 von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr das diesjährige Schulfest in der Brückenschule statt.

Löwenmutig und Tigerstark

Sie erwartet eine Musical-Aufführung der Schülerinnen und Schüler. Seien Sie gespannt! Wir werden zwei Aufführungen an diesem Tag haben, so dass Sie alle Gelegenheit haben, Ihre Kinder dabei zu sehen.

Als Verpflegung wird es zudem Kaffee und Kuchen geben.

Wir freuen uns, Sie an diesem Tag um 13.00 Uhr in der Brückenschule begrüßen zu dürfen. Für die Schülerinnen und Schüler gilt beim Schulfest Anwesenheitspflicht.

Elterninformation 8

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

Nachmittagsangebot am 20.03.2024

Am Mittwoch, 20.03.2024 nehmen die Lehrkräfte der Brückenschule an einer Fortbildung für Traumapädagogik teil. An diesem Tag findet kein Nachmittagsangebot statt.

Die Kinder werden um 12.30 Uhr von den Kleinbussen abgeholt bzw. auf den üblichen Verkehrswegen nach Hause geschickt.

Sollten Sie an diesem Tag in dringenden Fällen eine Notbetreuung bis 15.00 Uhr benötigen, bitte wir um Mitteilung. Falls Sie die Notbetreuung bis 15.00 Uhr in Anspruch nehmen, müssen Sie selbst für den Transport Ihres Kindes sorgen.

Letzter Schultag vor den Osterferien

Am Freitag, 22.03.2024, ist der letzte Schultag vor den Osterferien.  Der Unterricht für die Schülerinnen und Schüler in der Brückenschule endet an diesem Freitag um 10.35 Uhr. Die Kleinbusse für die Touren holen die Kinder um 12.00 Uhr ab. Die Kinder, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder laufen, werden entsprechend der Möglichkeiten rechtzeitig nach Hause geschickt.

Sie dürfen Ihre Kinder natürlich auch selbst um 10.35 Uhr an der Schule abholen. Für unsere Planung bitten hierfür vorab um Rückmeldung. Der erste Schultag nach den Osterferien ist am Montag, 15.04.2024.

Schulfest im SJ 2023/2024

Wir möchten Sie gerne über den Termin für unser Schulfest informieren. Dieses findet am 27.06.204 (nachmittags). Sie werden hierzu noch genauere Informationen erhalten.

Elterninformation 7

Studientag am Donnerstag, 22.02.2024

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

am Donnerstag, 22.02.2024 findet an der Brückenschule ein Studientag statt.

Ihre Kinder haben an diesem Tag kein Unterricht.

Aufgaben für zu Hause werden den Kindern mitgegeben.

Nachdem wir unser pädagogisches Konzept in den vergangenen zwei Jahren umfassend verändert haben, werden wir an diesem Tag gemeinsam mit den Fachkräften des OVBUK weiter an unserem Schulprogramm arbeiten.

Sollten Sie in Ausnahmefällen eine Notbetreuung an diesem Tag benötigen, nehmen Sie bitte Kontakt mit der Klassenleitung Ihres Kindes auf. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Elterninformation 6

An diesem Donnerstag, 25.01.2024, findet wie im Elternbrief vom 27.09.2023 angekündigt ein pädagogischer Tag statt.

Ihre Kinder haben an diesem Tag kein Unterricht.

Sollten Sie in Ausnahmefällen eine Notbetreuung an diesem Tag benötigen, nehmen Sie bitte Kontakt mit der Klassenleitung Ihres Kindes auf.

Wir werden an diesem Tag gemeinsam mit den Fachkräften des OVBUK an einem Schutzkonzept arbeiten. Ziel des Konzeptes ist es, die Schule durch eine verbindliche Orientierung noch nachhaltiger und sicherer für die gesamte Schulgemeinde zu machen.

Die Anleitung übernimmt an diesem Tag eine Fachkraft der Kinder- und Jugendförderung des Odenwaldkreises.

Ende des ersten Halbjahres 2023/2024

Am Freitag, 02.02.2024 endet das erste Schulhalbjahr. Schülerinnen und Schüler ab Klasse 3 erhalten das Halbjahreszeugnis.

Der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler der Brückenschule endet an diesem Tag um 10.35 Uhr. Die Kleinbusse für die Touren holen die Kinder um 12.00 Uhr ab.

Die Kinder, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder laufen, werden entsprechend der Möglichkeiten rechtzeitig nach Hause geschickt.

Sie dürfen Ihre Kinder natürlich auch selbst um 10.35 Uhr an der Schule abholen. Für unsere Planung bitten hierfür vorab um Rückmeldung.

Eilmeldung: Unwetterlage

Aufgrund der extremen Unwetterlage findet heute (18.1.24) an der Brückenschule erneut kein Unterricht statt!

Der öffentliche Schulbusverkehr ist derzeit eingestellt.

Aufgrund der Meldung, dass die Busse im gesamten Kreisgebiet nicht fahren, wird in Abstimmung zwischen dem Schulträger des Odenwaldkreises und dem staatlichen Schulamt der Präsenzunterricht an allen Schulen des Kreises ausgesetzt.

Wir versuchen eine Notbetreuung bis 12.30 Uhr einzurichten.

Stand: 18.01.2024, 7:15 Uhr. 

Unwetter / Schulbetrieb

Aufgrund der aktuellen Wetterankündigung stellen Sie sich als Eltern in diesen Fällen die Frage, ob die Kinder in die Schule gehen müssen und wie sie auf dem Schulweg geschützt sind. Grundsätzlich liegt es in Ihrem Ermessen als Eltern, ob Sie den Schulweg für Ihre Kinder an solchen Tagen für zumutbar und sicher halten. In extremen Wetterlagen können Sie entscheiden, Ihr Kind nicht in den Unterricht zu schicken. In diesem Fall ist die Schule von Ihnen auf den bekannten Wegen zu informieren.

Wir weisen darauf hin, dass offizielle Meldungen zu Betriebsstörungen (z. B. wegen Glatteis etc.), die sich unter Umständen auf den Transport unserer Schülerinnen und Schüler auswirken hier zu finden sind:

https://www.odenwaldmobil.de/

Elterninformation 5

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

am Freitag, 22.12.2023 ist der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien.

Der Unterricht für die Schülerinnen und Schüler in der Brückenschule endet an diesem Mittwoch um 10.35 Uhr. Die Kleinbusse für die Touren holen die Kinder um 12.00 Uhr ab.

Die Kinder, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder laufen, werden entsprechend der Möglichkeiten rechtzeitig nach Hause geschickt.

Sie dürfen Ihre Kinder natürlich auch selbst um 10.35 Uhr an der Schule abholen. Für unsere Planung bitten hierfür vorab um Rückmeldung.

Der erste Schultag im kommenden Jahr ist am Montag, 15.01.2024.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Zeit mit Ihren Kindern in der Weihnachtszeit und einen guten Start im kommenden Jahr.

Elterninformation 4

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

am kommenden Donnerstag, 23.11.2023, besuchen wir vormittags die Schulaufführung des Kindermusicals „Däumelina“ der Musikschule Odenwald. Den Weg in die Werner-Borchers-Halle nach Erbach und wieder zurück werden wir zu Fuß zurücklegen.

Der Kostenbetrag für den Besuch des Musicals beträgt 8,00 Euro.

Bei Kindern, die aktuell berechtigt sind zum Bezug von Mitteln aus dem Bildung und Teilhabe-Paket, können die Erziehungsberechtigten einen entsprechenden Antrag bei der zuständigen Stelle einreichen.

Für Sie ergeben sich an diesem Tag keine organisatorischen Änderungen.

Sicherlich können Ihnen Ihre Kinder später von einer spannenden Aufführung berichten.