Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
mit diesem Elternbrief erhalten Sie aktuelle Informationen aus der Brückenschule
1 Pädagogische Tage / Studientage
Wir freuen uns sehr, dass es uns als gesamtem Kollegium ermöglicht wird, eine Fortbildung in LSCI (Life Space Crisis Intervention) zu machen. LSCI ist eine therapeutische Gesprächsstrategie, die dabei hilft, Konflikte mit Kindern und Jugendlichen konstruktiv zu lösen. Sie basiert auf der Idee, dass Krisen eine Chance zur positiven Veränderung bieten.
Durch gezielte Gespräche werden die Hintergründe problematischen Verhaltens erkannt und gemeinsam mit dem Kind Lösungen erarbeitet. Dabei geht es nicht um Bestrafung, sondern um das Verstehen von Emotionen und das Entwickeln neuer Verhaltensweisen. Besonders freuen wir uns, dass wir diese Fortbildung mit Unterstützung durch die Sparkassen-Stiftung sowie eine Sonderzuwendung des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen durchführen können.
Die Fortbildung wird an den folgenden Pädagogischen bzw. Studientagen stattfinden, die wir gestern mit dem Schulelternbeirat abgestimmt haben. An diesen Tagen findet kein Unterricht statt. Die Termine für das kommende Schuljahr lauten:
24.04. + 25.04.2025
20.10. + 21.10.2025
17.08. + 18.08.2026
19.10. + 20.10.2026
2 Musik-Hören in den Bussen
Wir möchten Sie darum bitten, Ihre Kinder zu ermutigen, Kopfhörer zu verwenden, wenn sie in den Kleinbussen Musik hören. Dies trägt dazu bei, die Ruhe im Fahrzeug zu wahren und Störungen für andere zu vermeiden.
3 MensaMax-App
Scheinbar gibt es derzeit Probleme mit der MensaMax-App. Wir haben die Information hierzu bereits an unseren Caterer weitergegeben. Über einen Web-Browser (egal ob Handy, Tablet oder PC) scheint es aber reibungslos zu funktionieren. Dies zu Ihrer Information.
4 Regelungen zur Nutzung von Smartphones und anderen digitalen Endgeräten
Wie Sie bereits vom letzten Elternabend wissen, beschäftigen wir uns schon eine Zeit lang mit dem Thema Handys und andere digitale Endgeräte in der Schule. Anbei finden Sie nun die ausgearbeiteten Regeln, die ab April an der Brückenschule gelten. Diese werden wir bis zum Ende des Schuljahres ausprobieren und bei Bedarf anpassen, bevor sie dann in der Schulkonferenz endgültig abgestimmt werden. Wir möchten Sie bitten, diese Regelungen mit Ihren Kindern zu besprechen, sofern sie digitale Endgeräte mit zur Schule bringen.
5 Beginn der Osterferien 2025
Am Freitag, den 04.04.2025, ist der letzte Schultag vor den Osterferien. Wie bereits per Elternbrief mitgeteilt, endet der Unterricht an diesem Tag für alle Schüler um 10:35 Uhr. Die Kleinbusse für die Touren holen die Kinder erst um 12:30 Uhr ab. Kinder, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder zu Fuß kommen, werden entsprechend der Möglichkeiten früher nach Hause geschickt. Wenn Sie möchten, können Sie Ihr Kind auch selbst um 10:35 Uhr abholen.